Hier findet Ihr als Elternvertreter:innen der Staudinger Gesamtschule Vorlagen, Arbeitshilfen und Tutorials.
Wenn Ihr weitere Hilfen braucht, gerne melden!
Wie lege ich einen Mailverteiler für meine Klasse an?
Als neue Elternvertreter:in ist Eure erste und wichtige Aufgabe, einen Mailverteiler für die Eltern anzulegen. Hier haben wir Euch Anleitungen fürs Erstellen mit Outlook und Gmail verlinkt.
Mailverteiler mit Outlook anlegen
Mailverteiler mit Gmail anlegen
Pizzabacken mit der Klasse/ Zweiter Elternabend
Zu Euren Pflichten als Elternvertreter:in gehört die Organisation des zweiten Elternabends im zweiten Halbjahr. Das könnt Ihr auch wunderbar mit einem Klassenfest verbinden! Eine Vorlage für die Einladung gibt es hier:
Tipps fürs Pizzabacken mit der Klasse
Mengen, Vorgehen, Ansprechpartner
Wenn Ihr mit Eurer Klasse Pizza backen wollt, setzt Euch mit Herrn Löffler in Verbindung:
Kontakt über ofenmeister@foerderkreis-staudinger.de. Für das Holz werden 35€ Unkostenbeitrag erhoben.
Tipps fürs Pizzabacken
- Eine oder zwei Personen machen Teig für alle. Faustregel: 150g Mehl/Person
- Eine oder zwei Personen machen Tomatensoße für alle. Möglichst dick einkochen, sonst weicht die Pizza auf.
Faustregel: 100 ml/Person. - Als Werkzeug braucht Ihr Pizzaroller (zum Schneiden), Nudelholz, zwei große Bretter zum Ausrollen, ausreichend Mehl zum Ausrollen des Teigs.
Falls Ihr einfach mal so mit ein paar Eltern kommen wollt: Termine für das offene Backen findet Ihr im Elternkalender.
Checkliste Geschenke für Lehrer:innen
Allgemein gilt: Lehrerinnen und Lehrer dürfen wie andere Angestellte und Beamte im öffentlichen Dienst nach §331 des Strafgesetzbuchs keine Geschenke, Vorteile oder Belohnungen annehmen, da andernfalls der Verdacht auf Vorteilsnahme im Amt besteht.
Wenn Ihr Euch dennoch bei den Klassenlehrer:innen bedanken wollt, beachtet diese Punkte:
- Bitte immer als Klasse schenken
- Geschenke bis 10€ sind in Ordnung
- Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes sind meist ungefährlich
- Fotos oder Dankeskarten mit Unterschriften sind immer eine gute Idee
Weiterbildung für Elternvertreter:innen
Die Elternstiftung Baden-Württemberg bietet kostenlos Seminare an – Auch Online!
Basisseminare – Elternstiftung Baden-Württemberg
Aufbauseminare – Elternstiftung Baden-Württemberg
Elternmentoren – Elternstiftung Baden-Württemberg
Rechtliches
Rechtstexte zur Arbeit im Elternbeirat findet Ihr hier verlinkt.